Vita Wolfgang Schmitz:
- 1950 in Köln
- Fotografische Ausbildung (Lehre) in Köln
- Studium der Heilpädagogik (FH), Familientherapie und Supervision
- Arbeit als Supervisor, Coach und Organisationsberater
- Entwicklung von wirksamen Möglichkeiten, Fotografie als kreatives und künstlerisches Medium und Werkzeug in Beratungsprozessen einzusetzen
- Diverse sozialfotografische Projekte u.a. mit Obdachlosen, mit Kindern, in der Psychiatrie mit entsprechenden Präsentationen und Veröffentlichungen
- In den letzten Jahren Entwicklung von Schwerpunkten in der Portraitfotografie (u.a. Künstlerportraits), Street -, Architektur – und Landschaftsfotografie (insbes. Region Siebengebirge), Still-Life, Illustrationen (CD-Cover, Homepages, Prospekte)
- Seit einigen Jahren Kooperation mit dem Musiker Rolf Beydemüller und Entwicklung gemeinsamer multimedialer Projekte, u.a. „Fotografie trifft Musik“ – Interpretation einer Landschaft, Ausstellung und Konzerte im Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter (2015)
Vita Rolf Beydemüller:
- 1958 in Bonn
- musikalische Ausbildung bei Kristian Gerwig, Lautenist, PH Köln
- Studium der klassischen Gitarre bei Masayuki Hirayama, Hochschule für Musik, Aachen
- Studium der klassischen indischen Musik bei Fr. Dr. Trina Purohit-Roy, Tagore Institut, Bonn
- Duo „HolyEars“ mit dem Bassisten und Percussionisten Uwe Schumacher; freie Improvisation, Konzertreihe: „Hear and Now“
- Duo „Sart“ mit dem Saxophonisten Ernst Nellessen; moderne Standards aus Jazz und Grenzgebieten
- Duo „White Canvas“ mit Sängerin Rena Meyer Wiel; Auftritte u.a. 2011 beim Lörracher „Stimmen-Festival“
- mit dem Quartett „White Canvas“ (ergänzt durch Christoph Selbach, keyboards und Christoph Schumacher, percussion) Teilnahme am Creole-Wettbewerb NRW (2011) und Auftritt im Rahmen der „WDR3 Creole-Nacht der Musikkulturen“ im Großen Sendesaal des WDR, Köln (2012)
- seit 2013 multimediale Arbeiten mit dem Photographen Wolfgang Schmitz
- 2014 Gründung des Plattenlabels „Newhearland“
- 2015 Trio „I Sea“ (mit Christian Kussmann, bass und Christoph Schumacher, percussion)
- seit 2015 Redakteur beim deutschen Folker Magazin